
Unter Leitung von Marcus Wagner und Falk Sellnow erkundeten Schüler/innen des Marie-Curie-Gymnasiums Hohen Neuendorf, wie man die Mitte von Hohen Neuendorf bestimmen könnte. Die altersgemischte Projektgruppe war dabei sehr erfinderisch und erforschte eine Vielzahl an unterschiedlichen Bestimmungsmethoden für einen Mittelpunkt des Stadtgebietes, das eine sehr unregelmäßige Form hat. Am 31.1.2019 konnten Lehrkräfte des Heinz-Berggruen-Gymnasiums, Mitglieder der Stadtverwaltung und die wissenschaftliche Begleitung Prof. Dr. Brigitte Lutz-Westphal die Ergebnisse dieser Arbeit in einer beeindruckenden Präsentation durch die Schüler/innen erleben. Einer der Mittelpunkte eignet sich besonders für eine Realisierung als Monument, da er sich direkt neben einer der Ortseinfahrten befindet, was der ungewöhnlichen Form des Gebietes geschuldet ist. Die Verhandlungen mit der Stadtverwaltung über ein solches Monument sind bereits auf einem guten Weg, so dass demnächst Mathematik auf eine ganz besondere Weise für alle sichtbar gemacht werden kann.